Riccardo Meggiorini

Riccardo Meggiorini (* 4. September 1985 in Isola della Scala) ist ein italienischer Fußballspieler.

Riccardo Meggiorini
Personalia
Geburtstag 4. September 1985
Geburtsort Isola della Scala, Italien
Größe 181 cm
Position Sturm
Junioren
Jahre Station
Hellas Verona
2003–2004 Inter Mailand
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2004–2007 Inter Mailand 1 0(0)
2005  Spezia Calcio (Leihe) 10 0(0)
2005–2006  AC Pavia (Leihe) 12 0(0)
2006–2007  AS Cittadella (Leihe) 38 0(8)
2007–2009 AS Cittadella 68 (32)
2009–2010 AS Bari 31 0(5)
2010–2011 FC Bologna 29 0(1)
2011–2012 CFC Genua 0 0(0)
2011–2012  Novara Calcio (Leihe) 9 0(1)
2012–2014 FC Turin 83 0(7)
2014–2020 Chievo Verona 148 (26)
2020– Vicenza Virtus 25 (11)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
2004 Italien U-19 1 0(0)
2005 Italien U-20 2 0(0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 4. April 2021

Karriere

Verein

Riccardo Meggiorini begann seine Karriere in der Jugend von Hellas Verona und Inter Mailand. Er debütierte am 14. November 2004 in der Partie gegen Cagliari Calcio in der Serie A. Dies war zudem sein einziger Einsatz in jener Spielzeit. Um mehr Spielpraxis zu erhalten, wurde er im Januar 2005 zu Spezia Calcio verliehen. Bei den Liguriern absolvierte er zehn Partien in der Serie C1, blieb jedoch ohne Torerfolg. Im Sommer 2005 folgte mit der AC Pavia die nächste Leihstation. In Pavia bestritt er zwölf Partien und blieb erneut ohne einen einzigen Treffer. Im Februar 2006 nahm ihn die AS Cittadella als Leihspieler unter Vertrag. In den ersten zehn Partien bis zum Saisonende markierte er drei Treffer und Cittadella verpflichtete ihn dauerhaft von Inter Mailand.[1] In den folgenden zwei Spielzeiten gelang es Meggiorini mit seinen Leistungen dem Verein zum Aufstieg in die Serie B zu verhelfen.

Nachdem er in der Saison 2008/09 in 37 Partien 18 Tore für die Mannschaft erzielte und erst am letzten Spieltag mit einem Tor zum Sieg über Rimini Calcio den Klassenerhalt des Teams sicherstellte, sicherte sich Inter Mailand erneut die Rechte am Angreifer. Am 10. Februar 2009 im Heimspiel gegen Avellino hatte er alle vier Tore für Cittadella erzielt.[2][3] Im Sommer 2009 verkauften ihn die Mailänder an den apulischen Verein AS Bari.[4] Bei den Galletti zählte er zu den Stammspielern und erhielt regelmäßig Einsätze in der Serie A. Im Sommer 2010 wurde er an den FC Bologna abgegeben.

Nationalmannschaft

Meggiorini spielte in der italienischen U-19- und U-20-Nationalmannschaft, für die er insgesamt drei Partien bestritt.

Einzelnachweise

  1. Mercato: comproprietà, le 22 soluzioni@1@2Vorlage:Toter Link/muro.inter.it (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  2. Super Meggiorini
  3. Risolte le ultime comproprietà@1@2Vorlage:Toter Link/sportitalia.com (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  4. Mercato, preso il portiere Padelli (Memento des Originals vom 27. Oktober 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.asbari.it
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.