Rhin (Elbe)

Der Rhin ist ein rechter Nebenfluss der Elbe in der Kremper Marsch.

Rhin
Der Rhin Richtung Nord bei der Stadtstraße

Der Rhin Richtung Nord bei der Stadtstraße

Daten
Lage Schleswig-Holstein, Deutschland
Flusssystem Elbe
Abfluss über Elbe Nordsee
Quelle Zusammenfluss von Kremper Rhin und Herzhorner Rhin
53° 47′ 10″ N,  25′ 59″ O
Mündung in Glückstadt in die Elbe
53° 47′ 5″ N,  24′ 53″ O

Abfluss MQ
900 l/s
Schiffbar nein

Der Rhin entsteht in Glückstadt aus dem Zusammenfluss von Kremper Rhin und Herzhorner Rhin und entwässert so einen größeren Teil des dortigen Marschlandes. Er mündet über zwei Schleusen (Kleine und Große Rhinschleuse) sowie ein Schöpfwerk in den Glückstädter Außenhafen[1] und damit letztlich in die Elbe.

Einzelnachweise

  1. Detailliert hierzu Robert Stadelmann: Den Fluten Grenzen setzen, Bd. II, Husum 2010, S. 356 und 362–366. ISBN 9783898765336

Literatur

  • Klaus Bielenberg: Das Entwässerungswesen. Der Rhin. In: Heimatbuch-Kommission (Hrsg.): Heimatbuch des Kreises Steinburg. Bd. 2, Augustin, Glückstadt 1925, S. 320–323.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.