Rheinlandpartei

Die Rheinlandpartei – Die Europäischen Föderalisten (RP) war eine deutsche Regionalpartei in Nordrhein-Westfalen. Sie wurde 1992 in Bonn als Abspaltung der CDU gegründet, nachdem der Beschluss gefallen war, dass Bundesregierung und Bundestag nach Berlin ziehen.[1] Die Partei hatte etwa 1000 Mitglieder, vor allem ehemalige CDU-Mitglieder. Ziele der Partei waren neben der Rücknahme des Umzugsbeschlusses eine multikulturelle Gesellschaft sowie Direkte Demokratie. Vorsitzender war Hermann Gebertz.

Die RP hatte Kontakte mit der Hamburger Statt Partei sowie mit der ebenfalls infolge des Umzugsbeschluss gegründeten Wählergemeinschaft Bürger Bund Bonn. Sie trat 1995 zu den Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen an, erreichte jedoch nur 2.757 Stimmen und damit 0,03 %.

Einzelnachweise

  1. FOCUS Viele Zwerge sind des Riesen Tod
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.