Rheinland-pfälzische Fujian-Gesellschaft

Die Rheinland-pfälzische Fujian-Gesellschaft (chinesisch 萊福協會 / 莱福协会, Pinyin Lái-Fú Xiéhuì) wurde 2004 im Ostasieninstitut der Fachhochschule Ludwigshafen gegründet und ist ein gemeinnütziger Verein mit öffentlichen und privaten Kontakten zwischen dem deutschen Bundesland Rheinland-Pfalz und der chinesischen Provinz Fujian.

Rheinland-pfälzische Fujian-Gesellschaft
莱福协会
Zweck: Zusammenarbeit zwischen Rheinland-Pfalz und Fujian
Vorsitz: Detlof Graf von Borries
Gründungsdatum: 2004
Sitz: Zellertal
Website: fujiangesellschaft.de

Als Zentrum und Anlaufstelle für gemeinsame Projekte gibt es eine „Rheinland-Pfalz Akademie“ an der Fuzhou-Universität in der Provinzhauptstadt Fuzhou und eine umfangreiche Bibliothek mit deutschsprachigen Publikationen.

Seit dem Wintersemester 2005 wird von einer deutschen Lehrkraft an der Fuzhou-Universität Deutschunterricht erteilt. Dessen Ziel ist es, die Studierenden zum Bestehen des Tests Deutsch als Fremdsprache (TestDaF) zu führen.

Aufgaben

Aufgaben der Gesellschaft sind:

  1. Veranstaltung von Foren für Wirtschaft, Wissenschaft und Technologie
  2. Unterstützung der Fuzhou-Universität beim Aufbau einer deutschen Fakultät
  3. Modernisierung der chinesischen beruflichen Ausbildung nach deutschem Modell
  4. Hilfestellung bei der Errichtung eines gemeinsamen Forschungszentrums für Automobil- und Umwelttechnik

Publikationen

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.