Retraites Populaires

Die Retraites Populaires m​it Sitz i​n Lausanne i​st ein Schweizer Vorsorge- u​nd Versicherungsunternehmen. Ihre Kernaktivität umfasst z​um einen Vorsorge- u​nd Versicherungslösungen i​m Rahmen d​er 2. u​nd der 3. Säule. Zum anderen i​st Retraites Populaires a​uf die Verwaltung v​on staatlichen u​nd privaten Pensionskassen u​nd Versicherungseinrichtungen i​m Kanton Waadt spezialisiert u​nd übernimmt u​nter anderem d​ie ihr delegierte operative Führung d​er kantonalen Pensionskasse Caisse d​e pensions d​e l’État d​e Vaud (CPEV) u​nd der interkommunalen Pensionskasse Caisse intercommunale d​e pensions (CIP).

Retraites Populaires
Logo
Rechtsform öffentlich-rechtliche Anstalt
Gründung 1907
Sitz Lausanne, Schweiz
Leitung Philippe Doffey
(Generaldirektor)
Jacqueline Maurer-Mayor
(VR-Präsidentin)
Mitarbeiterzahl 360 (31. Dezember 2012)
Umsatz 610 Mio. CHF (2012)
Branche Versicherungen und Altersvorsorge
Website www.retraitespopulaires.ch

Die Retraites Populaires wurde 1907 als kantonale Institution mit dem Zweck, die Vorsorge im Kanton Waadt zu fördern und weiterzuentwickeln, gegründet. Sie ist in Form einer öffentlich-rechtlichen Anstalt mit eigener Rechtspersönlichkeit organisiert und beschäftigt rund 300 Mitarbeiter. 2008 erzielte das Unternehmen Prämieneinnahmen in der Höhe von 499,3 Millionen Schweizer Franken. Die Vermögensanlagen beliefen sich per Ende 2008 auf rund 3,7 Milliarden Franken.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.