Remi Elie

Remi Elie (* 16. April 1995 in Green Valley, Ontario) ist ein kanadischer Eishockeyspieler, der seit Juli 2021 bei den Tampa Bay Lightning in der National Hockey League unter Vertrag steht und parallel für deren Farmteam, die Syracuse Crunch, in der American Hockey League auf der Position des linken Flügelstürmers spielt.

Kanada  Remi Elie
Geburtsdatum 16. April 1995
Geburtsort Green Valley, Ontario, Kanada
Größe 185 cm
Gewicht 95 kg
Position Linker Flügel
Nummer #81
Schusshand Links
Draft
NHL Entry Draft 2013, 2. Runde, 40. Position
Dallas Stars
Karrierestationen
2011–2012 Hawkesbury Hawks
2012–2013 London Knights
2013–2015 Belleville Bulls
2015 Erie Otters
2015–2018 Texas Stars
2017–2018 Dallas Stars
2018–2019 Buffalo Sabres
2018–2021 Rochester Americans
seit 2021 Tampa Bay Lightning
Syracuse Crunch

Karriere

Elie spielte zunächst zwischen 2011 und 2012 für die Hawkesbury Hawks in der Central Canadian Hockey League, ehe er im Sommer zu den London Knights in die Ontario Hockey League wechselte. Diese hatten ihn bereits im Vorjahr in der OHL Priority Selection ausgewählt. Mit den Knights gewann er in seiner Rookiesaison den J. Ross Robertson Cup und war anschließend mit dem Team im Memorial Cup vertreten. Kurz nach Beginn der Saison 2013/14 wechselte der Stürmer ligaintern zu den Belleville Bulls, wo er bis Anfang Januar 2015 knapp eineinhalb Jahre spielte. Bis zum Saisonende im April 2015 war er dann für die Erie Otters aktiv.

Nachdem der Angreifer bereits im September 2014 von den Dallas Stars, die ihn im NHL Entry Draft 2013 in der zweiten Runde an 40. Stelle ausgewählt hatten, aus der National Hockey League verpflichtet worden war, spielte er mit Beginn der AHL 2015/16 für das Farmteam Texas Stars in der American Hockey League. Dort begann er auch die Spielzeit 2016/17, ehe der Kanadier Anfang März 2017 erstmals in Dallas’ NHL-Kader berufen wurde und dort debütierte.

Im Rahmen der Vorbereitung auf die Saison 2018/19 sollte Elie über den Waiver in die AHL geschickt werden und wurde dabei von den Buffalo Sabres verpflichtet. Dort war er in der Folge zwei Jahre aktiv, ehe sein auslaufender Vertrag im Herbst 2020 nicht verlängert wurde. Anschließend unterzeichnete er im Januar 2021 einen auf die AHL beschränkten Vertrag bei den Rochester Americans, dem Farmteam der Sabres, für das er zuvor bereits überwiegend auf dem Eis gestanden hatte.

Im Juli 2021 wiederum gelang ihm die Rückkehr in die NHL, als er einen Einjahresvertrag bei den Tampa Bay Lightning unterzeichnete.

Erfolge und Auszeichnungen

Karrierestatistik

Stand: Ende der Saison 2020/21

Reguläre Saison Playoffs
Saison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM
2011/12 Hawkesbury Hawks CCHL 59 21 25 46 39 9 5 4 9 12
2012/13 London Knights OHL 65 7 10 17 34 21 4 4 8 8
2013 London Knights Memorial Cup 5 0 1 1 4
2013/14 London Knights OHL 6 1 2 3 4
2013/14 Belleville Bulls OHL 61 28 37 65 44
2014/15 Belleville Bulls OHL 35 14 20 34 24
2014/15 Erie Otters OHL 28 16 26 42 14 20 4 20 24 20
2015/16 Texas Stars AHL 64 6 11 17 51 4 0 0 0 0
2016/17 Texas Stars AHL 53 9 19 28 37
2016/17 Dallas Stars NHL 18 1 6 7 8
2017/18 Texas Stars AHL 4 1 0 1 6 19 2 7 9 10
2017/18 Dallas Stars NHL 72 6 8 14 18
2018/19 Rochester Americans AHL 25 8 6 14 14 3 0 0 0 0
2018/19 Buffalo Sabres NHL 16 0 1 1 2
2019/20 Rochester Americans AHL 34 8 5 13 10
2020/21 Rochester Americans AHL 28 10 9 19 18
CCHL gesamt 59 21 25 46 39 9 5 4 9 12
OHL gesamt 195 66 95 161 120 41 8 24 32 28
AHL gesamt 208 42 50 92 136 26 2 7 9 10
NHL gesamt 106 7 15 22 28

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.