Reinhold Backmann

Reinhold Richard Julius Backmann (* 1. Dezember 1884 in Leipzig; † 4. März 1947 in Wien) war ein deutscher Lehrer und Germanist.

Leben

Backmann wurde am 1. Dezember 1884 als Sohn des Schneidermeisters Magnus Backmann geboren. Er besuchte von 1891 bis 1895 die Dritte Bürgerschule in Leipzig, von 1895 bis 1904 dann die Thomasschule. 1904–1911 studierte er Neuere Philologien an der Universität Leipzig, unter anderen bei Eduard Sievers, Emil Jungmann und Albert Köster.[1] Unterbrochen wurde sein Studium durch einen Wehrdienst als Einjährig-Freiwilliger 1904/1905. In Leipzig promovierte er 1911 zum Dr. phil.; schon jetzt mit einer Arbeit über Franz Grillparzer (1909–1942), mit dem er sich auch später weiterhin beschäftigte. Von 1912 bis 1942 war er Lehrer in Plauen im Vogtland. Von 1914 bis 1919 diente er zunächst als Leutnant, dann als Oberleutnant an der Ostfront. 1919 wurde er für kurze Zeit Mitglied der Deutschnationalen Volkspartei. 1934 wurde er Mitglied im NS-Lehrerbund und trat nach der Lockerung der Aufnahmesperre 1937 in die NSDAP ein. 1939 wurde er Mitglied der SS; 1941 trat er dem NS-Fliegerkorps bei. 1943 wurde er Bibliotheksrat an der Stadtbibliothek Wien. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde Backmann am 24. Juli 1945 außer Dienst gestellt, durfte aber schon kurz darauf seine Tätigkeit wieder aufnehmen, um die Grillparzer-Ausgabe fertigzustellen. Sein Forschungsschwerpunkt war die österreichische Literatur: 1928–32 sowie ab 1942 lebte er in Wien, wo er im Auftrag der Stadt nach dem Tod des ursprünglichen Herausgebers August Sauer die insgesamt 42-bändige historisch-kritische Gesamtausgabe der Werke Franz Grillparzers fortführte.

Ehrungen

Literatur

Einzelnachweise

  1. Reinhold Backmann: Die ersten Anfänge der Grillparzerschen Medea-Dichtung.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.