Reinhard Schulat-Rademacher

Reinhard Schulat-Rademacher (auch: Reinhard Schulat; * 1940; † 2010) war ein deutscher Synchronsprecher, Hörspielsprecher und Schauspieler.

Leben

Als Synchronsprecher sprach Schulat-Rademacher unter anderem Lance Henriksen, Brion James und R. Lee Ermey. Außerdem war er unter anderem in den Fernsehserien Dragon Ball, Cosmo & Wanda – Wenn Elfen helfen und Peppa Wutz zu hören. Als Hörspielsprecher sprach er beispielsweise den Erzähler in Perry Rhodan. Als Schauspieler war Schulat-Rademacher unter anderem 1993 in dem Fernsehfilm Pension Schöller zu sehen.

Synchronarbeiten

Filme

Fernsehserien

Hörspiele (Auswahl)

  • 1996: Kurt Wagenführ: Kabeljan und Knatterkerl (Bomm) – Bearbeitung und Regie: Klaus-Dieter Pittrich (WDR)
  • 1996: Barry Hines: Rot wie Snowies Augen (Terry) – Regie: Joachim Sonderhoff (WDR)
  • 1997: Daniel Pennac: Die Fee mit dem Schießgewehr (2 Teile) (Stojil) – Bearbeitung und Regie: Leonhard Koppelmann (WDR)
  • 1998: Stephanie Menge, Teseo Tavernese: Straßenbahnen spinnen nie (Harry) – Regie: Burkhard Ax (WDR)
  • 2000: Yves-Fabrice Lebeau: Hungerstreik (Der Polizist) – Regie: Annette Kurth (WDR)
  • 2004: Ulrike Klausmann: Blubberblue oder Die Wiederentdeckung des Feuers (Bole) – Regie: Axel Pleuser (WDR)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.