Reiher (Wappentier)

Der Reiher ist in der Heraldik ein seltenes Wappentier und eine gemeine Figur.

Reiher im Wappen von Reitnau

Der zu den Schreitvögeln gehörende Vogel ist nicht direkt einem der natürlichen nachempfunden. Vom Storch und Kranich unterscheidet sich der Vogel in der Wappendarstellung durch einen Schopf am Hinterkopf. Die abstehenden Federn an dieser Stelle und seine mehr abstehenden als anliegenden Schwingen im Wappenschild sind für den Heraldiker das Erkennungsmerkmal. Hauptblickrichtung ist nach rechts (heraldisch). Flugbereit oder fliegend wird er selten im Wappen gezeigt. Dem Reiher wird auch schon mal im Wappen eine Krone um den Hals gelegt. Auch stehend auf einem Bein ist er anzutreffen. Körper wird vorrangig in Silber gefärbt, aber Beine und Schnabel können anders tingiert sein.

Wie auch bei anderen Wappentieren verbreitet, kann der Reiher einen Fisch, andere gewöhnliche Dinge oder eine Schlange im Schnabel halten.

Beispiele

Commons: Reiher in der Heraldik – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.