Region Bukarest-Ilfov
Bukarest-Ilfov (rumänisch București – Ilfov) ist eine der acht Planungsregionen in Rumänien auf der Ebene NUTS 2. Wie andere Entwicklungsregionen hat sie keine Verwaltungsbefugnisse. Ihre Hauptaufgabe ist die Koordinierung regionaler Entwicklungsprojekte und die Verwaltung von EU-Mitteln.
![](../I/Regiunea_Bucure%C5%9Fti_Ilfov.svg.png.webp)
Region București-Ilfov
Demografie
Die Einwohnerzahl lag im Jahr 2021 bei 2.322.961 Personen auf ca. 1.821 km². 96,9 % der Bevölkerung sind Rumänen, 0,3 % sind Ungarn, 2 % sind Roma und 1 % gehören anderen Ethnien an.[1]
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | Einwohnerzahl |
---|---|
1977 (Zensus) | 2.094.977 |
1992 (Zensus) | 2.354.510 |
2002 (Zensus) | 2.226.457 |
2011 (Zensus) | 2.272.163 |
2021 (Schätzung) | 2.322.961 |
Wirtschaft
Im Jahr 2019 lag das regionale Bruttoinlandsprodukt je Einwohner, ausgedrückt in Kaufkraftstandards, bei 168 % des Durchschnitts der EU-27. București-Ilfov bildet damit die mit Abstand wirtschaftsstärkste Planungsregion des Landes.[2]
Einzelnachweise
- București - Ilfov (Planungsregion, Rumänien) - Einwohnerzahlen, Grafiken, Karte und Lage. Abgerufen am 9. Februar 2022.
- Gross domestic product (GDP) at current market prices by NUTS 2 regions. Abgerufen am 9. Februar 2022.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.