Reformierte Kirche Celerina Crasta

Die Kirche Celerina Crasta ist ein denkmalgeschütztes evangelisch-reformiertes Gotteshaus im Zentrum von Celerina Crasta im Oberengadin. Sie ist heute die Hauptpredigtkirche des Ortes.

Kirchturm und Frontseite mit Portal
Innenansicht

Geschichte und Ausstattung

Die Kirche zeigt älteste Bausubstanz aus dem 14. Jahrhundert. Ersturkundlich bezeugt ist sie in vorreformatorischer Zeit 1500 unter dem Patrozinium Mariens. Seit Annahme der Reformation in Celerina im Jahre 1577 (als letztes Dorf des Oberengadins) ist sie reformierte Predigtkirche.

Der Turm mit Sichtmauerwerk, zweistöckiger Glockenstube und kleinem Zeltdach zeigt romanischen Baustil. Im Kircheninneren trennt ein Kielbogen den Chor vom Schiff. Dem Chor links vorangestellt ist eine polygonale Hochkanzel. Im Zentrum des Chors steht ein kleiner Tauftisch, auf dem nach reformiertem Bündner Brauch auch das Abendmahl gefeiert wird, während die dreiprospektige Orgel an der Chorwand angebracht ist.

Kirchliche Organisation

Die Kirche Crasta gehört mit den beiden anderen reformierten Celeriner Kirchen, San Gian und Bel Taimpel, innerhalb der evangelisch-reformierten Landeskirche Graubünden zum Kolloquium VII Engiadin'Ota-Bregaglia-Poschiavo-Sursès.

Commons: Reformierte Kirche Celerina Crasta – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.