Raymond Poulton

Raymond Poulton (* 22. Mai 1916 in Middlesex, England; † 1992 in Spanien) war ein britischer Filmeditor.

Leben

Seine Karriere begann Poulton 1947 mit dem Filmthriller While I Live. Bis zum Jahr 1980 arbeitete er mit den verschiedensten Regisseuren zusammen und bearbeitete Filme unterschiedlicher Genres, darunter Musicals, Horror- und Actionfilme. Die fünfziger Jahre waren seine produktivste Zeit, in denen er 13 seiner insgesamt 40 Produktionen abschloss. Filmemacher, mit denen er mehrmals kooperierte waren zum Beispiel Peter Collinson, David Eady und Guy Hamilton.

1973 war Poulton für den Schnitt des James-Bond-Films Leben und sterben lassen verantwortlich, im Jahr darauf folgte Der Mann mit dem goldenen Colt. Danach schied er aus dem Bond-Franchise aus, blieb aber dem Regisseur Guy Hamilton verbunden und beide arbeiteten 1978 bei Der wilde Haufen von Navarone wieder zusammen.

Im Jahr 1980 zog sich Poulton aus dem Filmgeschäft zurück.

Filmografie (Auswahl)

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.