Rauchpulver

Rauchpulver beschreibt ein pyrotechnisches Pulver, das zur Erzeugung von Rauch dient (Rauchsatz). In Deutschland ist die Herstellung dieses Pulvers ohne Genehmigung verboten.[1]

Rauchpulver

Weißes Rauchpulver

Weißes Rauchpulver enthält eine Mischung aus

Funktion

Durch die Verbrennung von organischen Stoffen entsteht Wärme, die das Ammoniumchlorid in die Gase Chlorwasserstoff und Ammoniak zersetzt, eine thermische Dissoziation. Die Gase steigen auf, verlieren an Temperatur und reagieren abgekühlt wieder zum Ammoniumchlorid zurück (Säure-Base-Reaktion nach Brønsted). Es entsteht ein dichter weißer Ammoniumchloridrauch. Die Bezeichnung Ammoniumchloridnebel ist falsch, da es sich nicht um Flüssigkeitströpfchen, sondern um Feststoffteilchen handelt.

  1. (Thermische Dissoziation)
  2. (Säure-Base-Reaktion nach Brønsted)

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Nähere Informationen dazu unter Gesetz über explosionsgefährliche Stoffe.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.