Ratsdienergarten

Der Ratsdienergarten ist eine Grünfläche im Zentrum der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Kiel. Er befindet sich zwischen dem Kieler Schloss und dem Kleinen Kiel.[1]

Ratsdienergarten
Park in Kiel
Blick vom Kirchturm der Nikolaikirche über den Kleinen Kiel und den Ratsdienergarten (um 1900)
Basisdaten
Ort Kiel
Ortsteil Altstadt
Angelegt 1934
Neugestaltet 1987
Umgebende Straßen Lorentzendamm, Jensendamm, Dänische Straße
Bauwerke Groth-Denkmal, Denkmal Wik
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Freizeit
Technische Daten
Parkfläche ca. 20.000 m²

Geschichte

Die Parkanlage wird seit 1938 Ratsdienergarten genannt in Erinnerung an die früher dort vorhandenen Gärten, die von den in der Nähe wohnenden Ratsdienern gepflegt wurden. Die Fläche der alten Gärten wurde 1869 durch die Zuschüttung des Sumpfareals am östlichen Ende des Kleinen Kiels auf rund 20.000 m² erweitert.

Bauwerke und Skulpturen

Bilder

Commons: Ratsdienergarten – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Kulturspuren Düsternbrook - Ratsdienergarten

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.