Rathaus (Thannhausen)
Das Rathaus in Thannhausen (Schwaben) wurde in den Jahren 1876/77 nach Plänen des Augsburger Architekten Max Treu errichtet. Das Gebäude in Neorenaissanceformen an der Bahnhofstraße ist ein geschütztes Baudenkmal.

Altes Rathaus, Brunnen von Südosten
Das Gebäude verfügt über drei Geschosse und ein flaches Satteldach. Aufgesetzt ist ein Dachreiter.
Literatur
- Bernt von Hagen, Angelika Wegener-Hüssen: Landkreis Günzburg (= Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]: Denkmäler in Bayern. Band VII.91/1). Karl M. Lipp Verlag, München 2004, ISBN 3-87490-589-6, S. 449–450.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.