Ramón Cabrera y Griño
Ramón Cabrera y Griño, auf Katalanisch Ramon Cabrera i Grinyó, Graf von Morella, Marqués del Ter (* 27. Dezember 1806 in Tortosa; † 24. Mai 1877 in Wentworth) war ein Heerführer der spanischen Karlisten.

Daguerreotypie von Ramón Cabrera
Cabrera hatte sich mit der „Verbrüderung von Vergara“ von 1839, welche den Ersten Carlistenkrieg beendete, nicht abfinden können. Er führte den Krieg bis in das Jahr 1840 in Valencia und Katalonien weiter, bis er geschlagen wurde und nach Frankreich fliehen musste. Um ihn zur Aufgabe zu zwingen, wurde seine Mutter erschossen.[1]

Hinrichtung von Cabreras Mutter, Maria Grino, 1836 durch ein Erschießungskommando
Während des sogenannten Zweiten Carlistenkriegs (auch „Krieg der Matiners“ genannt), der von 1847 bis 1849 in Katalonien stattfand, war Cabrera Heerführer des Prätendenten Don Carlos (VI).
Einzelnachweise
- Friedrich Fürst von Schwarzenberg: Aus dem Wanderbuche eines verabschiedeten Lanzknechtes herausgegeben von Eduard Castle. In: Franz Karl Ginzkey (Hrsg.): Romantik der Weltliteratur. Rikola Verlag, Wien 1925, S. 115.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.