Rakituma / Preservation Inlet

Das Rakituma / Preservation Inlet ist ein Fjord an der Südwestküste der Südinsel von Neuseeland.[1]

Preservation Inlet
Māori: Rakituma
Geographische Lage
Preservation Inlet (Neuseeland)
Koordinaten46° 5′ S, 166° 39′ O
Region-ISONZ-STL
Land:Neuseeland
RegionSouthland
MeereszugangTasmansee
Daten zum Gewässer
Eingang2 918 m breit
Längerund 11 km
Breitemax 7,5 km
Flächerund 45 km2
Küstenlängerund 31 km
InselnSplit Islands, Single Tree Island, Cording Islands, Coal Island, Steep-To Island, Round Island, Weka Island (Long Island), Cemetry Island

Geographie

Das als Inlet bezeichnete, ca. 45 km² große und über eine Länge von 11 km sowie bis zu einer Breite von maximal 7,5 km verzweigte Gewässer[2], befindet sich an der Südwestküste der Südinsel und stellt zusammen mit dem Otago Retreat die beiden südlichsten aller Meeresarme von Fiordland an der Westküste dar.[3] Im Nordosten schließt sich der Isthmus Sound an und 2,5 km südöstlich der Ausgang des Te Awaroa / Long Sound. Zur Tasmansee öffnet sich das Inlet auf einer Breite von rund 2,9 km.[2]

Historisches Gebiet

Das Rakituma / Preservation Inlet gehört zum Fiordland National Park und bekam im September 2015 vom Heritage New Zealand den Status eines historischen Gebietes verliehen.[4]

Neben der Bedeutung des Gewässers für den Māori-Stamm der Ngai Tahu und den Zeugnissen der Traditionen und Lebensweisen ihrer Vorfahren, beinhaltet das Gebiet auch historische Nachweise von den Reisen der frühesten europäischen Entdecker und der Bewohner Neuseelands. Daneben gibt das Gebiet einen Einblick in die ersten kommerziellen Industrien, die zu frühen Kontakten zwischen Māori und Europäer führten.[4]

Inseln/Inselgruppen

Innerhalb vom Rakituma / Preservation Inlet befindet sich folgenden Inseln bzw. Inselgruppen:

Buchten

Von Norden im Uhrzeigersinn gesehen sind folgende Buchten Teil des Rakituma / Preservation Inlet:

  • Welcome Bay
  • Seek Cove
  • Cuttle Cove
  • Brokenshore Bay
  • Kisbee Bay
  • Fishing Bay[3]

Einzelnachweise

  1. Topo maps. Land Information New Zealand, abgerufen am 11. September 2020 (englisch).
  2. Koordinaten und Längenbestimmungen wurden mittels Google Earth Pro Version 7.3.3.7721 am 11. September 2020 vorgenommen
  3. Rakituma / Preservation Inlet. In: NZ Topo Map. Gavin Harriss, abgerufen am 11. September 2020 (englisch).
  4. Rakituma / Preservation Inlet Historic Area. Heritage New Zealand, 3. September 2015, abgerufen am 12. September 2020 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.