Raiffeisenbank im Grabfeld

Die Raiffeisenbank im Grabfeld eG ist eine Genossenschaftsbank mit dem Hauptsitz in Sulzdorf an der Lederhecke, Bayern.

  Raiffeisenbank im Grabfeld eG
Staat Deutschland Deutschland
Sitz Raiffeisenstraße 4
97528 Sulzdorf an der Lederhecke
Rechtsform eingetragene Genossenschaft
Bankleitzahl 790 691 88[1]
BIC GENO DEF1 SLZ[1]
Verband Genossenschaftsverband Bayern
Website www.rb-grabfeld.de
Geschäftsdaten 2019[2]
Bilanzsumme 131,2 Mio. Euro
Einlagen 90,8 Mio. Euro
Kundenkredite 71,3 Mio. Euro
Mitarbeiter 45
Geschäftsstellen 3
Mitglieder 2.931
Leitung
Vorstand Hendrik Freund
Heike Reif
Aufsichtsrat Angelika Götz (Vors.)
Liste der Genossenschaftsbanken in Deutschland

Geschichte

Die Gründung der ersten Genossenschaften erfolgte im 19. Jahrhundert durch Friedrich Wilhelm Raiffeisen und Hermann Schulze-Delitzsch. Einzelne Raiffeisenkassen im Grabfeld entstanden etwa zur gleichen Zeit in den Orten Alsleben, Sulzdorf an der Lederhecke und Untereßfeld.

Die bedeutendste Fusion war 1991, als die Raiffeisenbank Obereßfeld-Alsleben-Sulzdorf mit der ostdeutschen BHG Rentwertshausen fusionierte und anschließend unter dem Namen Raiffeisenbank Obereßfeld-Römhild firmierte. Im Jahr 2013 wurde die Bank umbenannt in die Raiffeisenbank im Grabfeld. Im Jahr 2017 begeht die Raiffeisenbank im Grabfeld eG ihr 125-jähriges Bestehen.

Die Raiffeisenbank im Grabfeld ist im Immobiliengeschäft tätig und unterhält das Tochterunternehmen RB-Verwaltungs GmbH, sowie das Café am Schabhof.

Geschäftsgebiet

Das Geschäftsgebiet der Raiffeisenbank im Grabfeld befindet sich im bayerischen und thüringischen Grabfeld. Die Bank hat drei Filialen mit ca. 7.500 Kunden und ca. 2.900 Mitgliedern.

Einzelnachweise

  1. Stammdaten des Kreditinstitutes bei der Deutschen Bundesbank
  2. Geschäftsdaten zum 31. Dezember 2019 im eBundesanzeiger

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.