Raiffeisenbank am Kulm

Die Raiffeisenbank am Kulm eG (Abkz. Rb am Kulm) ist eine Genossenschaftsbank mit Hauptsitz in Speichersdorf. Ihr Geschäftsgebiet umfasst die Gemeinde Speichersdorf, Teilbereiche der Gemeinde Kirchenpingarten sowie die Stadt Neustadt am Kulm. Mit zwei Geschäftsstellen zählt die Raiffeisenbank am Kulm eG zu den kleineren Genossenschaftsbanken Bayerns.

  Raiffeisenbank am Kulm eG
Staat Deutschland Deutschland
Sitz Bahnhofstr. 13
95469 Speichersdorf
Rechtsform eingetragene Genossenschaft
Bankleitzahl 770 697 82[1]
BIC GENO DEF1 SPK[1]
Verband Genossenschaftsverband Bayern
Website http://www.rb-am-kulm.de
Geschäftsdaten 2019[2]
Bilanzsumme 107,0 Mio. EUR
Einlagen 84,4 Mio. EUR
Kundenkredite 70,0 Mio. EUR
Mitarbeiter 18
Geschäftsstellen 2
Mitglieder 2.042
Leitung
Vorstand Konrad Schäffler,
Peter Porsch
Aufsichtsrat Konrad Wolf, Vorsitzender
Liste der Genossenschaftsbanken in Deutschland

Geschichte

Die verschiedenen Verschmelzungen kleiner genossenschaftlicher Institute in der Region waren die Wegbereiter der heutigen Raiffeisenbank am Kulm eG. Mittlerweile bestehen nur noch zwei Geschäftsstellen, die Hauptstelle in Speichersdorf sowie die Zweigstelle in Neustadt am Kulm.

GründungenVerschmelzungen
Kirchenlaibach27.01.1894Tressau28.04.1967
Mockersdorf27.03.1897Kirchenlaibach04.06.1968
Speichersdorf30.07.1914Neustadt am Kulm30.12.1970[3]
Mockersdorf16.06.1977[4]

Weitere Informationen

Die Bank ist der Sicherungseinrichtung des Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) angeschlossen. Das Zentralinstitut der Raiffeisenbank am Kulm ist die DZ Bank mit Sitz in Frankfurt am Main.

Einzelnachweise

  1. Stammdaten des Kreditinstitutes bei der Deutschen Bundesbank
  2. Zahlen zum 31. Dezember 2019
  3. Geschichte der Raiffeisenbank Neustadt am Kulm
  4. In aller Stille viel geschafft

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.