Raiffeisenbank Voreifel
Die Raiffeisenbank Voreifel eG ist eine Genossenschaftsbank mit Sitz in Rheinbach.
| Staat | |
|---|---|
| Sitz | Hauptstraße 36–46 53359 Rheinbach |
| Rechtsform | eingetragene Genossenschaft |
| Bankleitzahl | 370 696 27[1] |
| BIC | GENO DED1 RBC[1] |
| Verband | Genossenschaftsverband – Verband der Regionen e.V. |
| Website | www.rb-voreifel.de |
| Geschäftsdaten 2019[2] | |
| Bilanzsumme | 1.170,4 Mio. € |
| Einlagen | 940,6 Mio. € |
| Kundenkredite | 673,5 Mio. € |
| Mitarbeiter | 214 |
| Geschäftsstellen | 17 |
| Mitglieder | 32.606 |
| Leitung | |
| Vorstand | Burchard Kraus (Sprecher) Mathias Lutz |
| Aufsichtsrat | Ferdinand Schmitz (Vorsitzender) |
| Liste der Genossenschaftsbanken in Deutschland | |
Geschichte
Die Raiffeisenbank Voreifel ist im Jahre 2016 aus der Fusion der Raiffeisenbank Rheinbach Voreifel und der Raiffeisenbank Grafschaft-Wachtberg entstanden.
Geschäftsstellen
Die Raiffeisenbank Voreifel unterhält zwölf Geschäftsstellen und fünf SB-Geschäftsstellen sowie 28 Geldautomaten in folgenden Orten:
Altendorf-Ersdorf, Arloff, Berkum, Buschhoven, Flamersheim, Flerzheim, Gelsdorf, Houverath, Kuchenheim, Lantershofen, Meckenheim, Odendorf, Oedingen, Rheinbach, Ringen, Stotzheim, Unkelbach, Wershofen und Wormersdorf (Stand: 5. April 2021).[3]
Weblinks
- Raiffeisenbank Voreifel in der Unternehmensdatenbank der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
- Internetseite der Raiffeisenbank Voreifel eG
Einzelnachweise
- Stammdaten des Kreditinstitutes bei der Deutschen Bundesbank
- Jahresabschluss zum 31. Dezember 2019 im eBundesanzeiger
- Übersicht der Geschäftsstellen und der Geldautomaten der Raiffeisenbank Voreifel eG
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.