Raiffeisenbank Oberaudorf

Die Raiffeisenbank Oberaudorf eG mit Sitz in Oberaudorf ist eine Genossenschaftsbank in Bayern.

  Raiffeisenbank Oberaudorf eG
Staat Deutschland Deutschland
Sitz Rosenheimer Str. 5,
83080 Oberaudorf
Rechtsform eingetragene Genossenschaft
Bankleitzahl 711 623 55[1]
BIC GENO DEF1 OBD[1]
Gründung 1897
Verband Genossenschaftsverband Bayern
Website www.rb-oberaudorf.de
Geschäftsdaten 2020[2]
Bilanzsumme 172,08 Mio. Euro
Einlagen 111,1 Mio. Euro
Kundenkredite 99,6 Mio. Euro
Mitarbeiter 28
Geschäftsstellen 3
Mitglieder 3.213
Leitung
Vorstand Andreas Zierer (Vors.), Josef Bernöcker
Aufsichtsrat Gabriele Angerer (Vors.)
Liste der Genossenschaftsbanken in Deutschland

Geschichte

Die Ansätze der Genossenschaftsbanken gehen auf die Grundsätze der Selbsthilfe, Selbstverantwortung und Selbstverwaltung von Franz Hermann Schulze-Delitzsch und Friedrich Wilhelm Raiffeisen Mitte des 19. Jahrhunderts zurück. Diese beiden gründeten, unabhängig voneinander, die ersten Kreditgenossenschaften. Während Volksbanken vorwiegend in städtischen Bereichen entstanden, wurden in ländlichen Gebieten Raiffeisenbanken gegründet. Die erste Gründung einer Genossenschaftsbank erfolgte 1864.

Die älteste Wurzel der Raiffeisenbank Oberaudorf eG geht auf das Jahr 1897 zurück.

Wirtschaftliche Daten

Die Raiffeisenbank Oberaudorf eG verfügt über drei Geschäftsstellen. Für 2020 wird eine Bilanzsumme von rund 172,08 Millionen Euro ausgewiesen. Von 6.144 Kunden sind 3.213 zugleich Mitglieder der Genossenschaft (Stand 2020).

Organisation

Organe der Bank sind der Vorstand, der Aufsichtsrat und die Vertreterversammlung. Die Vertreterversammlung besteht aus gewählten Mitgliedern der Bank, welche die anderen Mitglieder vertreten.

Kooperationen

Die Raiffeisenbank Oberaudorf eG kooperiert mit den Verbundunternehmen des genossenschaftlichen Finanzverbundes und ist Mitglied in der Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken.

Einzelnachweise

  1. Stammdaten des Kreditinstitutes bei der Deutschen Bundesbank
  2. Zahlen & Fakten 2020

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.