Raiffeisenbank Auerbach-Freihung

Die Raiffeisenbank Auerbach-Freihung eG ist eine Genossenschaftsbank mit Sitz in Auerbach in der Oberpfalz.

  Raiffeisenbank Auerbach-Freihung eG

Hauptstelle in Auerbach i.d. Opf.
Staat Deutschland Deutschland
Sitz Auerbach in der Oberpfalz
Rechtsform eingetragene Genossenschaft
Bankleitzahl 760 693 69[1]
BIC GENO DEF1 AUO[1]
Gründung 27. Februar 1925
Verband Genossenschaftsverband Bayern e.V.
Website www.rb-af.de
Geschäftsdaten 2019[2]
Bilanzsumme 307,5 Mio. €
Einlagen 218,1 Mio. €
Kundenkredite 205,3 Mio. €
Mitarbeiter 54
Geschäftsstellen 7
Mitglieder 6.979
Leitung
Vorstand Frank-E. Kirchhof (Vors.),
Michael Sommer
Aufsichtsrat Eva Birkmüller (Vors.)
Liste der Genossenschaftsbanken in Deutschland

Geschichte

Die Raiffeisenbank Auerbach eG wurde am 27. Februar 1925 gegründet. Letztmals fusionierte die Bank im Jahre 1996 mit der Raiffeisenbank Freihung eG.

Geschäftsstellen

Neben dem Hauptsitz in Auerbach in der Oberpfalz verfügt die Raiffeisenbank Auerbach-Freihung eG über die fünf Geschäftsstellen Michelfeld, Neuhaus an der Pegnitz, Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg, Weiherhammer und Freihung.

Bargeldservice wird zusätzlich in den Auszahlstellen in Etzelwang, Kohlberg (Oberpfalz) und Markt Kaltenbrunn zur Verfügung gestellt.

Geschäftsbereich

Die Raiffeisenbank Auerbach-Freihung eG ist im Privatkunden- wie auch im Firmenkundengeschäft tätig. Im Verbundgeschäft arbeitet sie mit der Allianz Versicherung, DZ Bank, DZ Privatbank, R+V Versicherung, Bausparkasse Schwäbisch Hall, easyCredit, Versicherungskammer Bayern, VR Leasing und der Union Investment zusammen.

Einzelnachweise

  1. Stammdaten des Kreditinstitutes bei der Deutschen Bundesbank
  2. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2019 im eBundesanzeiger

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.