Radio Fantasy

Radio Fantasy ist ein Lokalradio für Augsburg und Umland. Ab dem Sendestart am 21. März 1987 teilte sich Radio Fantasy zunächst die UKW-Frequenzen (92,2 und 87,9 MHz) mit Hitradio RT1, Radio Kö und Radio Sunshine und weiteren kleineren Anbietern. Als die Frequenz 93,4 MHz freigegeben wurde sendeten Radio Fantasy und Radio Skyline auf dieser neuen Frequenz. 1995 fusionierten Radio Fantasy und Radio Skyline zu Radio Fantasy. Seit Juni 2013 befinden sich die Studios in der Bahnhofstraße 29 in Augsburg.

Radio Fantasy
Senderlogo
Hörfunksender (Privatrechtlich)
Programmtyp CHR
Empfang Livestream (Internet), UKW 93,4, DAB, DAB+, Kabel
Empfangsgebiet Augsburg
Sendestart 21. März 1987
Geschäftsführer Andreas Dürr
(seit 1. November 2010)
Programmchef Alexander Woldrich
(seit 1. April 2019)
Liste von Hörfunksendern
Website

Programm und Sendungen

Die Zielgruppe von Radio Fantasy sind Hörer im Alter von 20 bis 39 Jahre. Die Musikfarbe entspricht der eines Contemporary Hit Radios (CHR).

Der Schwerpunkt liegt auf Information, Entertainment und Service für Augsburg und die umliegende Region.

Im Gegensatz zu den meisten anderen Sendern beginnen die Nachrichten nicht zur vollen Stunde, sondern zehn Minuten früher. Halbstündlich werden Wetterbericht und Verkehrsservice für Augsburg und die Region gesendet.

Die technische Reichweite erstreckt sich auf 545.000 Hörer.

Sendungen

  • Sandra & Nick – Die Radio Fantasy Morgenshow "Vom Aufstehen bis um Zehn" moderiert von Sandra von Bonin und Michael "Nick" Wagner
  • Radio Fantasy@Work mit Flo, Viola und Resi
  • Alex am Nachmittag „Von Drei bis frei“ mit Alex Woldrich
  • Radio Fantasy Brandheiß mit Nikolai Schneider (Mo bis Do, 18 bis 20 Uhr)
  • Die Radio Fantasy Charts mit Carina Albenstetter (Fr, 18 bis 20 Uhr)
  • Radio Fantasy Nightsound

Jeden Montag sendet von 21:50 bis 0:50 Uhr zudem auf der Frequenz von Radio Fantasy Kanal C, ein von der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien lizenzierter Ausbildungssender. Moderation, Redaktion und Musikauswahl werden von Studenten der Universität Augsburg übernommen.

Jeden Freitag und Samstag von 20:00 bis 22:00 Uhr läuft auf der 93.4 der „Fantasy Feierstarter in the Mix“. Zu hören gibt es als Partywarmup die aktuelle Musik aus den Clubs und Charts der Welt, Mashups und Alltime-Partytracks. Am Samstag gibt es von 22:00 bis 24:00 Uhr die Sendung „Private Places“ – eine House-Music-Radio-Show mit Athanasios Lasos und internationalen Gast-DJs.

Spartenprogramme

Neben dem Hauptprogramm sind weitere Sender über den Webstream und DAB empfangbar:

Radio Fantasy Dance, Radio Fantasy Lounge, Radio Fantasy Black, Radio Fantasy Classix, Radio Fantasy Love

Reichweite

Im Jahr 2020 ergab die Funkanalyse Bayern, dass bei den Hörern bis 40 Jahren 100.000 Menschen täglich Radio Fantasy einschalten.[1]

Spartenkanäle via DAB+

Über DAB+ (Kanal 9C Augsburg) werden, neben dem Hauptprogramm von Radio Fantasy, zusätzlich die beiden Spartenkanäle Radio Fantasy Lounge und Radio Fantasy Classix übertragen. Radio Fantasy Lounge spielt hauptsächlich Lounge-Musik und beruhigende Musik, während Fantasy Classix dagegen bekannte Oldies spielt.

Frequenzen

Weitere Programme

  • Radio Fantasy Classix, über DAB+ und per Webstream
  • Radio Fantasy Lounge, über DAB+ und per Webstream
  • Radio Fantasy Feel Good, per Webstream
  • Radio Fantasy Club, per Webstream
  • Radio Fantasy 2000er, per Webstream
  • Radio Fantasy Black, per Webstream

Radio Fantasy Wien

Im Juli 2019 wurde dem Ableger des Augsburger Radio Fantasy ein Programmplatz im DAB-Ensemble Wien 11C zugeteilt.[2][3] Am 25. September 2019 wurde der Sendebetrieb aufgenommen, gesendet wird ein Nonstop-Musikprogramm ähnlich einem Streaming-Anbieter.

Rubriken

Der Radio Fantasy Freakman: Augsburgs verrücktester Fragensteller Der Radio Fantasy Nature Monday: Jeder Montag steht im Zeichen von Nachhaltigkeit und Naturschutz Auf die Hand: Schwierige Sachverhalte einfach erklärt Wahrheit oder Pflicht: Sandra und Nick spielen das Kultspiel aus Schulzeiten

Einzelnachweise

  1. Funkanalyse Bayern. Abgerufen am 11. Januar 2019.
  2. Programmbouquetänderung gemäß § 15 Abs. 5 PrR-G, auf rtr.at
  3. Radio Fantasy startet in Wien auf DAB+, auf radioszene.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.