Radio Chiemgau

Radio Chiemgau war ein privater Lokalsender mit Sitz in Traunstein, der im Raum Chiemgau sendete. Der Hörfunksender war auf die Zielgruppe 30–49 Jahre ausgelegt und erreichte damit bis zu 10.000 Hörer pro Stunde. Zum 1. Januar 2009 bildete der Sender zusammen mit Untersberg live ein Programm namens Bayernwelle SüdOst. Die Pläne dazu wurden vom Medienrat der BLM am 9. Oktober 2008 genehmigt.

Radio Chiemgau
Senderlogo
Hörfunksender (privat)
Empfang analog (terrestrisch), Kabel
Empfangsgebiet Chiemgau (UKW)
Sendestart 6. Juni 1991
Geschäftsführer Dietmar Nagelmüller
Liste von Hörfunksendern

Frequenzen

Senderstation Frequenz Strahlungs-
leistung
Betriebsbeginn Betriebsende
Traunstein-Einham 99,4 MHz 0,5 kW 6. Juni 1991
Waging am See 90,1 MHz 0,1 kW 14. November 1994
Trostberg 101,5 MHz 0,3 kW 28. Februar 1997
Ruhpolding/Rauschberg 91,2 MHz 0,1 kW 1. Januar 2008 War als Füllfrequenz vorgesehen.
Im Zug der Digitalisierung des Senders aber nicht mehr genutzt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.