Radiant (CMS)

Radiant ist ein freies Content-Management-System zur (gemeinschaftlichen) Erstellung von Webseiten, das auf dem Web-Framework Ruby On Rails basiert. Seit Januar 2007 existiert ein Port nach PHP.[3]

Radiant
Basisdaten
Entwickler John W. Long (et al.)
Aktuelle Version 1.1.4[1]
(24. September 2013)
Betriebssystem plattformunabhängig (Ruby On Rails)
Programmiersprache Ruby[2]
Kategorie Content-Management-System
Lizenz MIT-Lizenz
deutschsprachig ja
radiantcms.org

Die Benutzerschnittstelle beinhaltet drei Kernkomponenten: Pages, Snippets und Layouts. Pages (Webseiten) beherbergen den Inhalt, der veröffentlicht werden soll, und können aus verschiedenen Teilen bestehen, wie zum Beispiel einer Seitenleiste. Inhalt, der an verschiedenen Orten angezeigt werden soll, kann als Snippet (Schnipsel) gespeichert werden. Layouts bestimmen den genauen Aufbau einer Webseite.

Zu den weiteren Möglichkeiten von Radiant gehört außerdem eine eigene Makro-Sprache, die Radius Template Language, mit der man beispielsweise Inhalte in eine Webseite einbetten oder Inhalte bedingungsabhängig anzeigen lassen kann.

Einzelnachweise

  1. radiant 1.1.4. Abgerufen am 17. November 2020.
  2. The radiant Open Source Project on Open Hub: Languages Page. In: Open Hub. (abgerufen am 18. Juli 2018).
  3. cmsreport.com (Memento des Originals vom 11. Oktober 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/cmsreport.com
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.