RW-49

RW-49 (russisch РВ-49) ist die Bezeichnung einer Mittelwellensendeanlage in Omsk, welche seit 1942 existiert.

RW-49
РВ-49

Bild gesucht

BW

Basisdaten
Ort: Omsk
Oblast: Omsk
Staat: Russland
Verwendung: Rundfunksender
Zugänglichkeit: Sendemast öffentlich nicht zugänglich
Daten des Mastes
Bauzeit: 1942
Baustoff: Stahl
Betriebszeit: seit 1942
Letzter Umbau (Mast): 1956
Gesamthöhe: 164 m
Daten zur Sendeanlage
Letzter Umbau (Sender): 1956
Wellenbereich: MW-Sender
Rundfunk: MW-Rundfunk
Weitere Daten
Baustoff vor dem Umbau 1956: Holz
Höhe des Mastes bis 1956: 150 m

Positionskarte
RW-49 (Oblast Omsk)
RW-49

Der Sender RV-49 verwendete von 1942 bis 1956 einen 150 Meter hohen Sendemast, an dem eine Drahtantenne angebracht war. Der Mast bestand aus Holz und war eines der höchsten je errichteten Holzbauwerke. 1956 wurde dieser Mast durch den gegenwärtigen 164 Meter hohen selbststrahlenden Sendemast ersetzt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.