Río Negro (Abuná)
Der Río Negro (span. für „schwarzer Fluss“) im Departamento Pando in Bolivien ist ein rechter Zufluss des Río Abuná im Amazonas-Tiefland in Südamerika.
Río Negro | ||
![]() Río Negro-Flusssystem Río Negro-Flusssystem | ||
Daten | ||
Lage | ![]() | |
Flusssystem | Amazonas | |
Abfluss über | Río Abuná → Rio Madeira → Amazonas → Atlantischer Ozean | |
Quellgebiet | Provinz Abuná 10° 45′ 28″ S, 66° 47′ 36″ W | |
Quellhöhe | 180 m | |
Mündung | Río Abuná 9° 49′ 5″ S, 65° 38′ 54″ W | |
Mündungshöhe | ca. 100 m | |
Höhenunterschied | ca. 80 m | |
Sohlgefälle | ca. 0,21 ‰ | |
Länge | 381 km | |
Gemeinden | Río Negro; San Juan de Nuevo Mundo |
Flusslauf
Den Oberlauf des Flusses bilden verschiedene kleinere Flüsse, die ihren Ursprung in der Provinz Abuná nahe der Gemeinde San Juan de Nuevo Mundo haben. Der Fluss hat eine Gesamtlänge von 381 Kilometern und fließt zuerst 30 Kilometer in südöstlicher Richtung, dann 30 Kilometer nach Nordosten, 50 Kilometer nach Osten, dann 190 Kilometer nach Nordosten und die restlichen 80 Kilometer in nördlicher Richtung. Der Fluss mündet in den Río Abuná an der Grenze zwischen Bolivien und Brasilien.
An der Mündung des Río Negro liegt die bolivianische Siedlung Río Negro.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.