Réthoville
Réthoville ist eine Ortschaft und eine ehemalige französische Gemeinde mit 132 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Manche in der Region Normandie. Sie gehörte zum Arrondissement Cherbourg und zum Kanton Val-de-Saire.
| Réthoville | ||
|---|---|---|
| ||
| Gemeinde | Vicq-sur-Mer | |
| Region | Normandie | |
| Département | Manche | |
| Arrondissement | Cherbourg | |
| Koordinaten | 49° 42′ N, 1° 21′ W | |
| Postleitzahl | 50330 | |
| Ehemaliger INSEE-Code | 50432 | |
| Eingemeindung | 1. Januar 2016 | |
| Status | Commune déléguée | |
Mit Wirkung vom 1. Januar 2016 wurden die früheren Gemeinden Gouberville, Cosqueville, Néville-sur-Mer und Réthoville zur Commune nouvelle Vicq-sur-Mer zusammengelegt und haben dort den Status einer Commune déléguée. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Cosqueville.[1]
Lage
Der Ort liegt auf der Halbinsel Cotentin. Im Norden verläuft ein Küstenabschnitt des Ärmelkanals. Nachbarorte von Réthoville sind Néville-sur-Mer im Osten, Tocqueville und Varouville im Süden und Cosqueville im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2013 | 2018 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 114 | 100 | 96 | 92 | 128 | 124 | 134 | 128 | 132 |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Martin
- Wassermühle „Coudrairie“, 1999 restauriert
- Schloss Herclat, erbaut in den 1750er Jahren
Kirche Saint-Martin
Wassermühle „Coudrairie“
Schloss Herclat
Weblinks
Commons: Réthoville – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
