Quick File System

QFS (Quick File System; deutsch: Schnelles Dateisystem) ist ein Open-Source-Dateisystem von Sun Microsystems. Es ist fest integriert mit SAM, dem Storage- und Archive-Manager, der oft auch SAM-QFS genannt wird. SAM bietet die Funktionalität eines hierarchischen Speicher-Management-Systems.

Quick File System
Basisdaten
Entwickler Oracle
Aktuelle Version 6.1-01 (6.1.1.0.0)
(2017-03-03[1])
Betriebssystem Solaris
Kategorie Dateisystem, Archivsoftware
Lizenz proprietär
deutschsprachig nein

Funktionalität

QFS unterstützt weitestgehend Volume-Management-Fähigkeiten, die es erlauben, viele Platten zu einer Gruppe zusammenzufassen um ein einzelnes Dateisystem anzubieten. Die Dateisystem Metadaten können auf einem separaten Set von Platten gesichert werden, wodurch eine geringe Zugriffszeit auf die Dateien gewährleistet wird. Dies ist besonders nützlich bei Streaming-Applikationen. Zusätzlich gibt es optional die Möglichkeit, über die Shared Reader bzw. Shared Writer Option das Dateisystem von mehreren Knoten aus gleichzeitig auf das Dateisystem zuzugreifen.

Geschichte

SAM-QFS, wurde ursprünglich von LSC Inc entwickelt, welche durch Sun im Jahr 2001 aufgekauft wurde. Sun veröffentlichte den SAM-QFS Quellcode im OpenSolaris Projekt im März 2008.[2]

Einzelnachweise

  1. Oracle HSM 6.1 Release. Oracle. Abgerufen am 14. März 2017.
  2. SAM/QFS. (Memento des Originals vom 19. Dezember 2008 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.opensolaris.org OpenSolaris.org
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.