Quartier de la Villette

La Villette ist das 73. der 80 Quartiers (Stadtviertel) von Paris. Es liegt im nordöstlichsten Teil der Stadt und gehört zum 19. Arrondissement.

La Villette (Paris)
Verwaltung
Land Frankreich
Region Île-de-France
Stadt Paris
Arrondissement 19. Arrondissement
Demographie
Einwohner 53.650 (1999)
Bevölkerungsdichte 41.719 Einw./km²
Geografie
Koordinaten 48° 53' 10 N
2° 22' 35
O
Fläche 128,6 ha
Verkehrsanbindung
Métro
020507

Hier befinden sich:

Geografie

Das quartier de La villette bildet den Westteil des 19. Arrondissement in den Grenzen

Le Bassin de la Villette mit der rotonde de la Villette im Hintergrund
Verwaltungsbezirke des 19. Arrondissement

Geschichte

La Villette, Mai 1871, umzingelt von den Truppen aus Versailles; Gustave Boulanger, Musée Carnavalet

Das Quartier La Villette ist aus der ehemaligen Gemeinde La Villette entstanden, die 1860 in Paris eingemeindet wurde. Das Dorf lag auf der Achse Paris–Flandern via Senlis, weshalb die große Durchgangsstraße des Viertels bis heute avenue de Flandre heißt. Es bestand ehemals aus zwei Ortschaften (La Grande Villette und La Petite Villette) mit vorwiegender Arbeiterbevölkerung, zahlreichen Fabriken, dem Viehmarkt und den Schlachthäusern von Paris. Schlachthof und Viehmarkt wurden 1974 nach Pantin verlegt und 1979 ein Projekt zur Umwandlung der fast bis an den Boulevard Périphérique reichenden 55 ha großen Fläche entwickelt, um dieses vernachlässigte und heruntergekommene Viertel im 19. Arrondissement wiederzubeleben. Hieraus entstand der Parc de la Villette mit dem Technikmuseum Cité des sciences et de l’industrie. Dieser Teil des ehemaligen Ortes La Villette gehört allerdings heute zum Quartier du Pont-de-Flandre, das noch weiter nordöstlich liegt und ebenfalls zum 19. Arrondissement gehört.

Sehenswürdigkeiten

  • Rotonde de la Villette am Place de Stalingrad
  • Lagerhallen, an den Quai de la Seine und Quai de la Loire
  • Wohnturm, 1 Rue Duvergier
  • ehemaligen Lagerhäuser der Kaufhäuser an der Rue de Crimée
  • Judenfriedhof, 44 Avenue de Flandre
  • Porte des Flamands, 69 rue de Flandre
  • Logements «les Orgues de Flandre», 67–107 rue de Flandre / 14/24 rue Archereau
  • Église Saint-Jacques-Saint-Christophe, place de Bitche
  • Gymnase et bains-douches municipaux, avenue Jean-Jaures
  • Conservatoire municipal de musique Jacques-Ibert, 79–83 rue Armand-Carrel
  • Synagogue, rue Jean-Nohain
Commons: La Villette (Paris) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.