Proportionaler Tarif

Ein proportionaler Tarif liegt vor, wenn der zu zahlende Geldbetrag im gleichen Maße steigt wie die Bemessungsgrundlage.

Bei der Umsatzsteuer wird ein konstanter Steuersatz angewendet, weshalb hier ein proportionaler Tarif vorliegt.

Das gilt auch für den Beitrag zur gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung nebst Zusatzbeitrag in Deutschland soweit das maßgebende Einkommen die Beitragsbemessungsgrenze nicht übersteigt. Oberhalb dieser Grenze handelt es sich um einen degressiven Tarif.

Bezogen auf die Einkommensteuer spricht man dann von einem proportionalen Tarif oder einer proportionalen Steuer, wenn alle Steuerzahler denselben prozentualen Anteil ihres Einkommens abführen müssen, unabhängig von der Höhe ihres Einkommens (Flat Tax).

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.