Principe da Beira

Außenansicht der Festungsmauern

Principe da Beira ist ein am Unterlauf des Rio Guaporé unweit der Mündung in Río Mamoré gelegener Ort im brasilianischen Bundesstaat Rondônia. Er gehört zur Gemeinde Costa Marques.

Bekannt ist der Ort vor allem für die gleichnamige 1776–1783 erbaute sternförmige Festung. Diese besitzt eine zehn Meter hohe Mauer und vier Bastionen, die ursprünglich mit je 14 Kanonen bestückt waren. Es ist jedoch nur eine dieser Kanonen erhalten geblieben. Der Gesamtumfang der Festungsmauer beträgt etwa einen Kilometer. Innerhalb der Mauer befinden sich die Ruinen einer Kapelle, von Mannschaftsquartieren, Dienstgebäuden und eines Gefängnisses. Die Festung ist eine der beiden einzigen Festungen die Portugal je im Inneren Brasiliens errichtet hatte und diente zur Grenzsicherung gegenüber dem spanischen Kolonialreich. 1889 wurde die militärische Nutzung der Festung aufgegeben.

Quellen

  • Regis St. Louis, Andrew Draffen: Brazil. Lonely Planet 2005, ISBN 1-74104-021-3, S. 666 (Auszug)
Commons: Forte Príncipe da Beira – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.