Prince Charles Strait

Die Prince Charles Strait (englisch, in Argentinien Pasaje Príncipe Carlos) ist eine 8 km breite Meerenge im Archipel der Südlichen Shetlandinseln. Sie trennt Cornwallis Island von Elephant Island.

Prince Charles Strait
Satellitenbild der Prince Charles Strait zwischen Elephant Island (Mitte) und Cornwallis Island (rechter Bildrand)
Satellitenbild der Prince Charles Strait zwischen Elephant Island (Mitte) und Cornwallis Island (rechter Bildrand)
Verbindet GewässerSüdlicher Ozean
mit GewässerSüdlicher Ozean
Trennt LandmasseCornwallis Island
von LandmasseElephant Island
Daten
Geographische Lage 61° 5′ 59″ S, 54° 34′ 0″ W
Prince Charles Strait (Südliche Shetlandinseln)
Geringste Breite 8 km

Diese Passage ist Robbenjägern mindestens seit 1821 bekannt. Die erste verbriefte Durchfahrung gelang der Porpoise im Jahr 1893 bei der United States Exploring Expedition (1838–1842) unter der Leitung des US-amerikanischen Polarforschers Charles Wilkes. Tiefenlotungen erfolgten durch den Falkland Islands Dependencies Survey im Dezember 1948 von Bord der Schiffe John Biscoe und Sparrow. Namensgeber ist der englische Thronfolger Charles, Prince of Wales (* 1948).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.