Priekuļi

Priekuļi (deutsch: Freudenberg) ist eine Ortschaft im Norden Lettlands. Die Entfernung zur Bezirkshauptstadt Cēsis beträgt etwa 7 km. Im Jahr 2015 waren 2307 Einwohner gemeldet.[1]

Priekuļi

Hilfe zu Wappen
Priekuļi (Lettland)
Basisdaten
Staat:Lettland Lettland
Verwaltungsbezirk:Bezirk Cēsis
Koordinaten:57° 19′ N, 25° 22′ O
Einwohner:2.307
Höhe:117 m
Webseite:www.priekuli.lv

Geschichte

Die heutige Ortschaft entstand auf dem Gebiet des 1526 geschaffenen Gutes Freudenberg.[2] Durch die Gründung einer Landwirtschaftlichen Schule 1910 und eines Landwirtschaftlichen Instituts mit Versuchsstation 1919 wuchs der Ort und erhielt 1990 eine eigene Gemeindeverwaltung.

1996 wurden die Lehrpläne des staatlichen Landwirtschafts-Technikums nach dem Modell von Triesdorf umgearbeitet.

Von 2009 bis 2021 war Priekuļi das Zentrum eines gleichnamigen Verwaltungsbezirks (lettisch: Priekuļu novads), der dann im Bezirk Cēsis aufging.

Siehe auch

Literatur

  • Lettland (Südlivland und Kurland). In: Hans Feldmann, Heinz von zur Mühlen (Hrsg.): Baltisches historisches Ortslexikon. Band 2. Böhlau Verlag, Köln, Wien 1990, ISBN 3-412-06889-6, S. 171.
  • Astrīda Iltnere (Red.): Latvijas Pagasti, Enciklopēdija. Preses Nams, Riga 2002, ISBN 9984-00-436-8.

Einzelnachweise

  1. Vietvārdu datubāze
  2. Hans Feldmann, Heinz von zur Mühlen (Hrsg.): Baltisches historisches Ortslexikon, Teil 2: Lettland (Südlivland und Kurland). Böhlau, Köln 1990, S. 171.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.