Presanella
Die Presanella (italienisch Cima Presanella; 3556 m s.l.m.) ist ein Berg der italienischen Südalpen und höchster Punkt der Adamello-Presanella-Alpen.
Presanella | ||
---|---|---|
![]() Presanella vom Lago di Ercavallo gesehen | ||
Höhe | 3556 m s.l.m. | |
Lage | Trentino, Italien | |
Gebirge | Adamello-Presanella-Alpen | |
Dominanz | 18,4 km → Monte Giumella (Ortler-Alpen) | |
Schartenhöhe | 1672 m ↓ Tonalepass | |
Koordinaten | 46° 13′ 10″ N, 10° 39′ 51″ O | |
| ||
Erstbesteigung | 25. August 1864 durch Douglas William Freshfield, H.A. (oder M.) Beachcroft, I.D. (oder H.) Walker mit 2 Führern, darunter François Devouassoud |
Die Erstbesteigung erfolgte am 25. August 1864 durch Douglas William Freshfield, H.A. (oder M.) Beachcroft, I.D. (oder H.) Walker mit 2 Führern, darunter François Devouassoud. Über die genaue Identität der außer Freshfield beteiligten Briten widersprechen sich die Quellen. Nur drei Wochen später, am 17. September 1864, gelang Julius Payer die zweite Besteigung.
Lage
![]() Presanella (Adamello-Presanella-Alpen) ![]() |
Lage der Presanella in den
Adamello-Presanella-Alpen (links)
und im Trentino (rechts).
Weblinks
Commons: Presanella – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.