Präsidentschaftswahl in Kroatien 2005

In der Präsidentenwahl Kroatiens 2005 wurde der Amtsinhaber Stjepan Mesić erneut zum Staatsoberhaupt gewählt.[1]

Wahlablauf

Am 2. Januar 2005 fand die erste Runde zur Präsidentenwahl in Kroatien statt. Es fehlten Mesić nur noch ein Prozentpunkt für die für einen Wahlsieg erforderliche Hälfte der Stimmen. Jadranka Kosor lag mit 20 Prozent der Stimmen auf dem zweiten Rang.

Am 16. Januar 2005 wählten die Kroaten in der Stichwahl zwischen dem Amtsinhaber Stjepan Mesić und seiner Konkurrentin, der stellvertretenden Regierungschefin Jadranka Kosor.

Bei der Präsidentenwahl hat der Amtsinhaber Stjepan Mesić die Wahl deutlich gewonnen. Auf Grundlage von Wählerbefragungen berichtete das Staatsfernsehen, Mesić habe 70,75 Prozent und Jadranka Kosor demnach 29,25 Prozent der Stimmen bekommen.

Mesićs Pläne

Mesić sagte nach seiner Wiederwahl, es sei Ziel seiner Amtszeit, Kroatien zu einem Mitglied der Europäischen Union zu machen. Voraussetzung für Beitrittsverhandlungen ist, dass der vor dem Kriegsverbrechertribunal in Den Haag angeklagte General Kroate Ante Gotovina verhaftet und ausgeliefert wird.

Resultate der ersten Runde

  • Registrierte Wähler: 4,403,933
  • gültige Stimmen: 2,227,073 (50,57 %)
  • ungültige Stimmen: 20,269 (0,91 %)
RangKandidatStimmen %
1.Stjepan Mesić1,089,39848.92
2.Jadranka Kosor452,21820.31
3.Boris Mikšić396,09317.79
4.Đurđa Adlešič59,7952.68
5.Slaven Letica57,7482.59
6.Ljubo Ćesić Rojs41,2161.85
7.Ivić Pašalić40,6371.82
8.Anto Kovačević19,1450.86
9.Miroslav Blažević17,8470.80
10.Miroslav Rajh14,7660.66
11.Doris Košta8,2710.37
12.Mladen Kešer7,0560.32
13.Tomislav Petrak2,6140.12

Resultate der zweiten Runde

  • Registrierte Wähler: 4,392,220
  • Gültige Stimmen: 2,241,760 (51,04 %)
  • Ungültige Stimmen: 35.617 (1,59 %)
RangKandidatStimmen %
1.Stjepan Mesić1,454,45165.93
2.Jadranka Kosor751,69234.07

Einzelnachweise

  1. kas.de Präsidentschaftswahlen und innenpolitische Lage in Kroatien Zugriff am 21. Juni 2010
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.