Poratzer Moränenlandschaft

Poratzer Moränenlandschaft
Brandenburg
Kleiner Kelpinsee im Winter

Das Naturschutzgebiet Poratzer Moränenlandschaft liegt auf dem Gebiet der Landkreise Uckermark und Barnim in Brandenburg.

Das 3908,78 ha große Naturschutzgebiet, das mit Verordnung vom 1. Oktober 1990 unter Naturschutz gestellt wurde, erstreckt sich zwischen Hessenhagen, einem Ortsteil der Gemeinde Flieth-Stegelitz, im Nordwesten und Glambeck, einem Wohnplatz der Gemeinde Friedrichswalde, im Süden. Es umfasst u. a. diese Seen: Gelandsee, Schmaler Temmensee, Laagensee und Briesensee.[1]

Die Landesstraße L 241 führt am nordwestlichen Rand des Gebietes vorbei, die A 11 am östlichen Rand.

Mitten im Naturschutzgebiet liegt Poratz, ein Ortsteil der Gemeinde Temmen-Ringenwalde.

Sumpfgebiet bei Poratz

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Poratzer Moränenlandschaft (Karte) auf protectedplanet.net
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.