Politics (Begriff)

Politics, deutsch politische Prozesse,[1] bezeichnet die prozesshafte Dimension von Politik, übernommen aus der angelsächsischen Politikwissenschaft, in der sich die unterschiedlichen Aspekte von Politik auch in der Sprache niederschlagen. Im Gegensatz zur institutionellen (Polity) und inhaltlichen (Policy) Dimension wird dort mit Politics die Dimension politischer Verfahren bezeichnet, beispielsweise Wahlverfahren, Abstimmungen, aber auch Lobbyismus und Öffentlichkeitsarbeit. Im Deutschen wird dieser nicht näher spezifizierte Bedeutungsraum der Regulierung gesellschaftlichen Zusammenlebens unter der mehrdeutigen Bezeichnung „Politik“ zusammengefasst.

Dimensionen der Politik
 
 
 
 
Politik
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Polity
Strukturen
 
Politics
Prozesse
 
Policy
Inhalte

Die Politikwissenschaft hat sich in ihrer historischen Entwicklung nach der Analyse der Verfasstheit politischer Systeme (Polity) in einer 2. Phase mit diesem Aspekt der Politik befasst. Mit der Erforschung der Politics beschäftigen sich Prozessanalysen.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Vergleiche etwa Jahn D.: Politische Prozesse (Politics). In: Einführung in die vergleichende Politikwissenschaft. Springer VS, Wiesbaden 2006, ISBN 978-3-8100-3894-4, S. 92–128 (doi:10.1007/978-3-531-90673-7_4).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.