Pneumatika
Pneumatika (Πνευματικά) ist ein Traktat über Pneumatik und Hydraulik des Heron von Alexandria, die Maschinen behandelt, die vermittels Luft-, Dampf- oder Wasser-Druck bzw. Druckunterschieden arbeiten. Darunter befinden sich auch der Heronsball und die „Wasserorgel“ (hydraulis).
Überlieferung
    
Das Traktat wurde im Griechischen überliefert und wurde auch ins Deutsche übersetzt.
Abbildungen
    
 Heron von Alexandria, Pneumatica 1,16: Technische Zeichnung eines hydraulischen Apparates der singenden künstlichen Vögel in der Handschrift Venedig, Biblioteca Nazionale Marciana, Gr. 516, fol. 172v (frühes 14. Jahrhundert) Heron von Alexandria, Pneumatica 1,16: Technische Zeichnung eines hydraulischen Apparates der singenden künstlichen Vögel in der Handschrift Venedig, Biblioteca Nazionale Marciana, Gr. 516, fol. 172v (frühes 14. Jahrhundert)
.jpg.webp) Aeolipile oder Heronsball Aeolipile oder Heronsball
 Beschreibung des „Pyulkos“ oder Eiterziehers in einer Übersetzung Beschreibung des „Pyulkos“ oder Eiterziehers in einer Übersetzung
Weblinks
    
- Überholte Übersetzung der Pneumatika von 1688 in der Digitalen Sächsischen Landes Bibliothek
- Wilhelm Schmidt (Hrsg.): Herons von Alexandria Druckwerke und Automatentheater. Teubner, 1899 (griechisch, deutsch, bei Archive.org).
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.