Pionier (Schiff, 1954)

Die Pionier ist ein Frachtschiff, welches die Nordseeinsel Langeoog versorgt.

Pionier
2016 im Hafen von Bensersiel
2016 im Hafen von Bensersiel
Schiffsdaten
Flagge Deutschland Deutschland
andere Schiffsnamen

L 534

Schiffstyp Landungsschiff
Rufzeichen DCPZ
Heimathafen Langeoog
Eigner Schiffahrt der Inselgemeinde Langeoog
Bauwerft Schiffs- und Maschinenbau AG Mannheim
Stapellauf 1. Juli 1953
Schiffsmaße und Besatzung
Länge
37,20 m (Lüa)
Breite 7,01 m
Tiefgang max. 1,2 m
Vermessung 129 BRZ / 38 NRZ
 
Besatzung 2
Maschinenanlage
Maschine 2 × Cummins NTA-855-M
Maschinen-
leistungVorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat
522 kW (710 PS)
Höchst-
geschwindigkeit
10 kn (19 km/h)
Propeller 2 × Festpropeller
Sonstiges
Klassifizierungen DNV GL
Registrier-
nummern
IMO 8137380

Geschichte

Das Schiff wurde 1953/54 unter der Baunummer 73 auf der Schiffs- und Maschinenbau AG Mannheim als Landungsboot gebaut. Die Kiellegung fand am 1. März, der Stapellauf am 1. Juli 1953 statt. Die Fertigstellung erfolgte am 1. Januar 1954.

Das Landungsboot war zunächst als L 534 bei den Flusspionieren Wiesbaden der US-Streitkräfte im Einsatz. 1955 wurde es an die Bundeswehr abgegeben und dort bis 1973 bei den Flusspionieren Wiesbaden im Einsatz. Anfang 1973 wurde es erstmals umgebaut.

1986 wurde das Landungsboot an die Schiffahrt der Inselgemeinde Langeoog verkauft, die es im September auf der J. Diedrichs Werft in Oldersum um sechs Meter verlängern ließ. Dabei erhielt es auch einen Kran und ein Querstrahlruder. Anschließend kam es als Pionier für die Schiffahrt der Inselgemeinde Langeoog zum Einsatz.

Nutzung

Die Pionier wird als Inselversorger genutzt. Güter werden in Bensersiel in kleine LKW-Anhänger verladen. Diese werden an Bord gebracht, auf Langeoog zunächst von Bord und vom dortigen Hafen bis zu ihrer Verwendungsstelle (meistens im Ort) mit Elektrokarren gezogen.

Siehe auch

Commons: IMO 8137380 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.