Pierre Morel-A-L’Huissier
Pierre Morel-A-L’Huissier (* 21. Dezember 1958 in Straßburg) ist ein französischer Politiker. Er ist seit 2002 Abgeordneter der Nationalversammlung.

Morel-A-L’Huissier war hauptberuflich Anwalt, als er 1986 als Mitarbeiter des Gaullisten Jacques Blanc, der in diesem Jahr Präsident des Regionalrats von Languedoc-Roussillon wurde, zu arbeiten begann. 1998 erlangte er mit dem Einzug in den Generalrat des Départements Lozère sein erstes eigenes politisches Amt. Er engagierte sich zunächst auf lokaler Ebene, initiierte 1999 beispielsweise die Gründung einer Communauté de communes. 2001 wurde er zum Bürgermeister der kleinen Gemeinde Fournels gewählt. Im folgenden Jahr trat er für die UMP bei den Parlamentswahlen an und wurde zu einem der zwei Abgeordneten des Départements Lozère gewählt. Nach seiner Wiederwahl 2007 wurde das Département bei den folgenden Wahlen im Jahr 2012 auf einen Wahlkreis reduziert. Dies hatte zur Folge, dass er sich unter anderem gegen seinen Parteifreund Francis Saint-Léger antreten.[1][2] Während er in der ersten Runde mit 27,4 % hinter der Sozialistin Sophie Pantel den zweiten Platz erreichte und Saint-Léger scheiterte, konnte er sich in der zweiten Runde knapp mit 50,5 % behaupten.[3]
Einzelnachweise
- M. Pierre Morel-À-L’Huissier Assemblée Nationale, assemblee-nationale.fr
- votre député, pierre-morel.fr
- Résultats des élections législatives 2012, interieur.gouv.fr