Pierre Lecomte du Noüy
Pierre Lecomte du Noüy (französische Aussprache: ləkɔ̃t dy nwi; * 20. Dezember 1883 in Paris; † 22. September 1947 in New York City) war ein französischer Biophysiker und Philosoph.
Pierre Lecomte du Noüy forschte zur Oberflächenspannung und zu anderen Eigenschaften von Flüssigkeiten. Er erfand das Tensiometer,[1] ein Messgerät zur Bestimmung der Oberflächenspannung auf der Basis seiner du-Noüy-Ring-Methode.[2] Im Jahr 1933 wurde Pierre Lecomte du Noüy in der Sektion Biochemie und Biophysik als Mitglied in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina aufgenommen.
Weblinks
- Mitgliedseintrag von Pierre Lecomte du Noüy bei der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina
Einzelnachweise
- Fisher Scientific Co.: Fisher Surface Tensiometer Model 20 Instruction Model. 7th Auflage. Pittsburgh, Pennsylvania 1973, S. 4 (dartmouth.edu [PDF]).
- Peter Sellers: A Pioneering Mathematician, A Renaissance Man. In: The Rockefeller University Digital Commons. March 2017. Abgerufen im 31 May 2018.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.