Piccata

Piccata (deutsch „kleines Stück“) ist ein Hauptgericht in der italienischen Küche aus einer feingeschnittenen Scheibe Kalbfleisch, die in der weiteren Zubereitung zumeist mit Zitrone und Petersilie in Butter gebraten wird.[1][2][3]

Piccata milanese
Hähnchen-Piccata

Arten

Beim Piccata „Mailänder Art“ (italienisch piccata alla Milanese) handelt es sich um kleine Kalbsschnitzel, mit Mehl, durch Ei gezogen, paniert mit Panierbrot und Reibkäse vermischt, angerichtet auf Makkaroni oder Risotto.[4] Ferner gibt es das Piccata „italienische Art“ auf Erbsenreis, bestreut mit Parmesan und umkränzt mit tomatisierter Jus.

Für Piccata kann außer Kalbfleisch auch anderes Fleisch (z. B. Schwein, Rind, Geflügel), Fisch (z. B. Lachs) oder Gemüse (z. B. Zucchini, Kürbis, Auberginen) verwendet werden. Bei der Zubereitung mit Fleisch ergibt sich pro Scheibe ein durchschnittliches Gewicht von ca. 30–40 Gramm.

Ähnliche Gerichte

  • Erhard Gorys: Das neue Küchenlexikon. dtv, München 1994–2002, ISBN 3-423-36245-6, S. 339.
  • F. Jürgen Herrmann (Hrsg.)/Richard Hering: Herings Lexikon der Küche. 25. Auflage. Fachbuchverlag Pfanneberg, Haan-Gruiten 2012, ISBN 3-8057-0470-4.
Commons: Piccata – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Piccata. In: Dizionario Italiano. HOEPLI, abgerufen am 17. September 2018 (italienisch).
  2. Piccata. In: Garzanti Linguistica. De Agostini, abgerufen am 17. September 2018 (italienisch).
  3. Piccata. In: Dizionario Il Sabatini Coletti. Rizzoli Larousse, abgerufen am 17. September 2018 (italienisch).
  4. F. Jürgen Herrmann (Hrsg.), Herings Lexikon der Küche, 25. Auflage, 2012, S. 396
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.