Phlegräische Inseln

Die Phlegräischen Inseln (italienisch Isole Flegree) sind eine Inselgruppe im Golf von Neapel. Zu ihr gehören die Inseln Ischia mit Castello Aragonese, Procida, Vivara und Nisida.

Phlegräische Inseln
Die Inseln Procida und Ischia (im Hintergrund) vom Kap Miseno aus gesehen
Die Inseln Procida und Ischia (im Hintergrund) vom Kap Miseno aus gesehen
Gewässer Golf von Neapel,
Tyrrhenisches Meer
Archipel Kampanischer Archipel
Geographische Lage 40° 45′ N, 14° 1′ O
Phlegräische Inseln (Italien)
Anzahl der Inseln > 4
Hauptinsel Ischia
Gesamte Landfläche 51,1 km²
Einwohner 73.000 (2009)
Übersichtskarte der Phlegräischen Inseln und Capri (Kampanischer Archipel)
Übersichtskarte der Phlegräischen Inseln und Capri (Kampanischer Archipel)

Der Name leitet sich von den Phlegräischen Feldern ab, der geologischen Region, deren vulkanischer Aktivität die Inseln ihren Ursprung verdanken. Zusammen mit Capri werden die Inseln auch als Kampanischer Archipel zusammengefasst.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.