Phillipsburg (Kansas)
Phillipsburg ist eine Stadt in Kansas und County Seat des Phillips County.
| Phillipsburg | |
|---|---|
![]() Lage im Phillips County (linke Karte) Lage des Phillips County in Kansas (rechte Karte)  | |
| Basisdaten | |
| Gründung: | 1872 | 
| Staat: | Vereinigte Staaten | 
| Bundesstaat: | Kansas | 
| County: | Phillips County | 
| Koordinaten: | 39° 45′ N, 99° 19′ W | 
| Einwohner: | 2.337 (Stand: 2020) | 
| Fläche: | 4,1 km² (ca. 2 mi²) davon 4,1 km² (ca. 2 mi²) Land  | 
| Höhe: | 593 m | 
| Postleitzahl: | 67661 | 
| Vorwahl: | +1 785 | 
| FIPS: | 20-55675 | 
| GNIS-ID: | 0471927 | 
| Website: | www.phillipsburgks.us | 
Etymologie
    
Phillipsburg wurde 1872 gegründet und nach William A. Phillips benannt, im Gegensatz zum Phillips County, das nach William Phillips benannt wurde.
Geographie
    
Phillipsburg liegt an den westlichen Ausläufern der Smoky Hills, 32 km südlich der Grenze zu Nebraska in den Great Plains.
Verkehr
    
Phillipsburg liegt am U.S. Highway 36 und hat einen Bahnhof an der Kyle Railroad.
Veranstaltungen
    
In Phillipsburg findet jedes Jahr (üblicherweise in der ersten August-Woche) das größte Rodeo in Kansas sowie jeden Sommer, im Juni, das Riverless Festival statt.
Söhne und Töchter der Stadt
    
- McDill Boyd, Journalist und Politiker †
 - Wallace Pratt, Geologe †
 - Mark Simoneau, Football-Spieler
 
Weblinks
    
Commons: Phillipsburg (Kansas) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
    
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
