Phillip Calvert
Phillip Calvert (* 1626 in England; † 1682 im Calvert County, Province of Maryland) war ein englischer Kolonialgouverneur der Province of Maryland.
Leben
Phillip Calvert war Mitglied der in Maryland sehr einflussreichen Calvert-Familie. Die Kolonie Maryland war damals im Besitz dieser Familie. Mehrere Familienmitglieder waren im 17. und 18. Jahrhundert Gouverneure dieser Kolonie. Philipp war der dritte Sohn von George Calvert, 1. Baron Baltimore. Dieser erhielt das Gebiet des späteren Marylands vom englischen König Karl I. als Geschenk. Nach dessen Tod erbte Phillips ältester Bruder Cæcilius Calvert, 2. Baron Baltimore die Kolonie. Sein anderer Bruder Leonard war zwischen 1634 und 1647 erster Gouverneur der Province of Maryland.
Als nachgeborener Sohn erbte Phillip Calvert weder den Adelstitel noch den Besitz der Kolonie. Er stellte sich aber in den Dienst der Familie und bekleidete ab 1656 in Maryland wichtige Ämter. Zuvor hatte er am englischen College in Lissabon studiert. In Maryland erlebte er unruhige Zeiten. Dort hatte es in den 1650er Jahren einen Aufstand der Puritaner gegeben. Im Verlauf dieses Aufstands musste der damalige Gouverneur William Stone aus der Kolonie fliehen. Gleichzeitig wurde Cæcilius Calvert als Eigentümer der Kolonie enteignet. Ein Versuch der Restauration scheiterte 1655 in der Schlacht beim Severn (Battle of the Severn). Stone wurde damals gefangen genommen und mit dem Tod bedroht. Erst um 1656/1657 gelang es die frühere Ordnung in Maryland wieder herzustellen. Lord Calvert erhielt die Kolonie zurück und Josias Fendall, der damals ein Vertrauter des Lords war, übernahm das Gouverneursamt. Dieser erwies sich aber als nicht loyal und inszenierte einen Aufstand gegen die Calverts. Nach der Niederschlagung dieses Aufstands wurde Phillip Calvert mit dem Gouverneursamt betraut. Dieser begnadigte Fendall. Er übte dieses Amt nur im Jahr 1660 aus und übergab es dann an seinen Neffen Charles Calvert. In seiner Amtszeit wurden Teile der südlichen Grenze Marylands festgelegt. Später bekleidete er in der Kolonie noch verschiedene Ämter. So war er unter anderem oberster Richter des kolonialen Gerichtshofs (Provincial Court). Als Chancellor der Kolonie hatte er das zweithöchste Kolonialamt inne und er war damit Stellvertreter seines Neffen, des Gouverneurs. Im Jahr 1668 wurde er zudem Bürgermeister der damaligen kolonialen Hauptstadt St. Mary’s City. Phillip war in der Kolonie ein angesehener Bürger. Er besaß Ländereien (3900 acres) und eine große Villa. Er starb im Jahr 1682. Phillip Calvert war mit Anne Wolsely verheiratet. Anfang der 1990er Jahre wurden in der Ruine einer Kapelle die sterblichen Überreste des Paares und ihres Kindes entdeckt.