Cæcilius Calvert, 2. Baron Baltimore
Cæcilius Calvert, 2. Baron Baltimore, auch Cecil Calvert oder Lord Baltimore (* 1605 in London; † 30. November 1675 ebenda) war ein englischer Politiker und Lord Proprietor der Kolonie Maryland.
![](../I/Calvertcecil.jpg.webp)
Leben
Cæcilius Calvert erbte als ältester Sohn von George Calvert, 1. Baron Baltimore und dessen erster Ehefrau Anne Mynne († 1622) den Titel Baron Baltimore und auch die Charter für eine neu zu gründende Kolonie in Nordamerika. Calvert selbst verließ England nie und heiratete 1628 Anne Arundel († 1649), mit der er neun Kinder hatte. Während er zeit seines Lebens in London um seine Rechte kämpfte, lag die Verwaltung der Kolonie zuerst bei seinem jüngeren Bruder Leonard Calvert (* 1606, † 9. Juni 1647). Dieser hatte im März 1634 mit über 200 protestantischen Siedlern auf den Schiffen „Ark“ und „Dove“ Nordamerika erreicht. Dort gründete er als erste Siedlung St. Marys City als Hauptort der Kolonie Maryland. Zu zaghaftes Vorgehen der Calverts und die Revolution unter Oliver Cromwell führten 1644 zu einer Revolte in Maryland. Erst 1646 konnte Leonard zurückkehren, wo er kurz darauf starb. Als Gouverneur setzte Cæcilius Calvert nun William Stone ein, der im Auftrag des Katholiken Cæcilius Calvert am 21. April 1649 ein religiöses Toleranzedikt verfügte. Dieses Maryland-Toleranz-Gesetz war eines der ersten Gesetze, das ausdrücklich andere (christliche) Konfessionen tolerierte, und gilt infolgedessen als Vorläufer des 1. Verfassungszusatzes. In Reaktion auf das Edikt kam es zu erneuter Rebellion in der Provinz, Puritaner rissen die Macht an sich. Erst 1657 wurde Calvert wieder in seine Rechte eingesetzt und das Toleranzedikt von 1649 erneuert. 1661 entsandte er seinen einzigen Sohn Charles als Gouverneur nach Maryland. Cæcilius Calvert starb 1675 in London.
Die 1729 in Maryland angelegte Stadt Baltimore wurde ihm zu Ehren so genannt. Seine Nachkommen behaupteten die Regierung der Kolonie bis zum Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg. Die Flagge Marylands trägt die Farben seines Familienwappens, ebenso die Flaggen der Stadt Baltimore, des Baltimore County, des Anne Arundel County und des Calvert County (alle in Maryland gelegen).
Literatur
- Browne, William Hand (1890). George Calvert and Cecilius Calvert: Barons Baltimore of Baltimore. New York: Dodd, Mead, and Company.
- Krugler, John D. (2004). English and Catholic: the Lords Baltimore in the Seventeenth Century. Baltimore: Johns Hopkins University Press. ISBN 0801879639.