Phare du Portzic

Phare du Portzic ist der Name eines 1848 erbauten Leuchtturms westlich der Stadt Brest im Département Finistère in der Bretagne. Er besitzt eine Tragweite von 20 Seemeilen. Er markiert die Durchfahrt der Meerenge von Brest und ist der Brest am nächstgelegene Leuchtturm.

Phare du Portzic
Phare du Portzic
Phare du Portzic
Ort: Brest, Frankreich
Lage: Finistère, Bretagne, Frankreich
Geographische Lage: 48° 21′ 30″ N,  32′ 3″ W
Höhe Turmbasis: 21 m
Feuerträgerhöhe: 35 m
Feuerhöhe: 56 m
Phare du Portzic (Finistère)
Kennung: 2 weiße Blitze in 12 Sekunden
Nenntragweite weiß: 20 sm (37 km)
Funktion: Orientierungsfeuer
Betriebszeit: 1848

Geschichte

Der Leuchtturm wurde 1848 zeitgleich mit dem Leuchtfeuer Petit Minou auf einem Militärgelände im Norden der Meerenge von Brest, auf der Landzunge Pointe du Portzic erbaut.

Im Jahr 1954 wurde der Betrieb auf elektrischen Strom umgestellt, die Automatisierung erfolgte 1994. Er befindet sich direkt gegenüber der Pointe des Espagnols.

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.