Pfarrkirche Neuhofen an der Krems

Die Pfarrkirche Neuhofen an der Krems steht im Ort Neuhofen in der Gemeinde Neuhofen an der Krems in Oberösterreich. Die römisch-katholische Pfarrkirche hl. Matthäus – dem Stift Kremsmünster inkorporiert – gehört zum Dekanat Kremsmünster in der Diözese Linz. Die Kirche steht unter Denkmalschutz.

Die Pfarrkirche hl. Matthäus in Neuhofen an der Krems
Altkirchevom Langhaus zum Chor, wohl Werktagskapelle und Taufkapelle
Die Hallenkirche der Moderne als Zubau
Kircheninneres der Moderne zur Altarwand

Geschichte

Die Kirche wurde zum Ende des 9. Jahrhunderts urkundlich genannt. Das spätgotische Bauwerk wurde 1658 teils barockisiert. Im Norden zwischen Kirche und Pfarrhof wurde von 1968 bis 1970 eine neue Pfarrkirche nach den Plänen des Architekten Karl Rebhahn erbaut, die mit der alten Kirche und dem Pfarrhof verbunden ist.[1]

Architektur

Die kleine spätgotische Kirche hat ein einschiffiges vierjochiges stichkappentonnengewölbtes Langhaus und einen eingezogenen zweijochigen netzrippengewölbten Chor mit Fünfachtelschluss. Eine Seitenkapelle wurde neuzeitlich angebaut. Der Westturm hat einen Zwiebelhelm aus 1658.

Die neue Pfarrkirche ist eine einheitliche fast quadratische Halle mit einem Faltdach, wobei die kleine spitzen Giebel des Dachabschlusses als Fenster ausgebildet sind.[1]

Ausstattung

Die Einrichtung hat einen neuromanischen Stil.

Literatur

  • Neuhofen an der Krems, Pfarrkirche hl. Matthäus. S. 210. In: Die Kunstdenkmäler Österreichs. Dehio Oberösterreich. Von Erwin Hainisch, Neubearbeitet von Kurt Woisetschläger, Vorworte zur 3. Auflage (1958) und 4. Auflage (1960) von Walter Frodl, Sechste Auflage, Verlag Anton Schroll & Co., Wien 1977.
Commons: Kath. Pfarrkirche hl. Matthäus, Neuhofen an der Krems – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Geschützte Denkmäler in Neuhofen (PDF; 3,9 MB). Website der Marktgemeinde Neuhofen an der Krems. Amtliche Mitteilung: Gemeinde Info März/April 2009, Seite 14. Abgerufen am 7. März 2012

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.