Pfarrkirche Naila

Die Pfarrkirche Naila ist eine Veitskirche und evangelisch-lutherische Pfarrkirche in Naila.

Pfarrkirche Naila

Naila wurde als bambergisches Lehen erstmals in der Mitte des 14. Jahrhunderts urkundlich erwähnt. 1374 ist eine abgegangene Kapelle belegt. 1435 befand sich eine Veitskirche im Ort. Nach dem Dreißigjährigen Krieg musste sie wieder aufgebaut werden.

Orgel

Die Orgel wurde 1997 durch die Berliner Orgelbauwerkstatt Karl Schuke erbaut. Das Schleifladen-Instrument hat 36 Register auf zwei Manualen und Pedal. Die Spieltrakturen sind mechanisch, die Registertrakturen sind mechanisch und elektrisch.[1]

I Hauptwerk C–g3
1.Bordun16′
2.Principal8′
3.Flute harmonique8′
4.Viola da Gamba8′
5.Gedackt8′
6.Oktave4′
7.Koppelflöte4′
8.Quinte223
9.Oktave2′
10.Cornett V8′
11.Mixtur V-VI113
12.Trompete8′
Zimbelstern
II Schwellwerk C–g3
13.Lieblich Gedackt16′
14.Geigenprincipal8′
15.Hohlflöte8′
16.Salicional8′
17.Schwebung8′
18.Principal4′
19.Fugara4′
20.Nazard223
21.Octave2′
22.Flageolett2′
23.Terz135
24.Mixtur V2′
25.Basson16′
26.Trompette harm.8′
27.Oboe8′
Tremulant
Pedal C–f1
28.Principal16′
29.Subbaß16′
30.Quintbaß1023
31.Oktavbaß8′
32.Cello8′
33.Hohlflöte4′
34.Hintersatz IV223
35.Posaune16′
36.Trompete8′

Literatur

Einzelnachweise

  1. Informationen zur Orgel

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.